Vision messbar machen: Wie unser Kunde den Erfolg seiner digitalen Transformation mit AppNavi gemessen hat

January 22, 2025
Casilde Floquet

Summary

Die digitale Transformation steht ganz oben auf der Agenda jedes Unternehmens, doch viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, eine wichtige Frage zu beantworten: Wie können wir den Erfolg messen? Für unseren Kunden, einen führenden Logistikdienstleister mit über 6.000 Mitarbeitern, war diese Herausforderung besonders relevant. Trotz ehrgeiziger Digitalisierungsziele fehlte dem Unternehmen ein Framework, um Fortschritte zu verfolgen oder den ROI nachzuweisen. Die Abteilungen hatten verschiedene digitale Tools und Workflows implementiert, aber ohne messbare Kennzahlen konnte die Unternehmensleitung deren Auswirkungen nicht sicher beurteilen. Erfahre wie AppNavi geholfen hat, die Lücke zwischen Vision und Realität zu schließen und Initiativen zur digitalen Transformation sowohl messbar als auch wirkungsvoll zu machen.

Die Herausforderung: Messen, worauf es ankommt

Die Unternehmensleitung hatte klare Ziele für ihre Strategie zur digitalen Transformation festgelegt:

  1. Effizienz steigern: Verbesserung der Workflow-Geschwindigkeit und Reduktion manueller Prozesse in wichtigen Geschäftsbereichen.
  2. Verbesserung der Akzeptanz: Sicherstellen, dass die Mitarbeiter neue digitale Tools effektiv nutzen.
  3. Steigern des ROI: Aufzeigen, dass Investitionen in digitale Lösungen direkt zu den Geschäftszielen beigetragen haben.

Die Umsetzung dieser Ziele in umsetzbare, messbare Kennzahlen erwies sich jedoch als schwierig. Zu den Problemen gehörten:

  • Fragmentierte Adoptionsraten: Die Nutzung der neu implementierten Tools war von Abteilung zu Abteilung sehr unterschiedlich, sodass es schwierig war, den Erfolg nachzuverfolgen.
  • Undurchsichtige Prozesse: Die Unternehmensleitung hatte nur begrenzten Einblick in die Art und Weise, wie digitale Tools im Tagesgeschäft eingesetzt wurden.
  • Fehlende Datenintegration: Herkömmliche Methoden wie Umfragen und manuelle Audits waren inkonsistent und arbeitsintensiv und lieferten ein unvollständiges Bild des Digitalisierungsfortschritts.

Ohne klare Daten hatte unser Kunde Schwierigkeiten, seine Initiativen mit seiner Vision in Einklang zu bringen, was zu Verzögerungen und Skepsis gegenüber dem Wert laufender Investitionen führte.

Die Lösung: Die Transparency und Guidance Layer von AppNavi

Als unser Kunde das Projekt startete, lag der Schwerpunkt auf der Entwicklung eines Systems zur Verfolgung, Analyse und Optimierung der Digitalisierungsbemühungen. AppNavis Transparency und Guidance Layer boten einen einzigartigen, nutzerorientierten Ansatz, der die Art und Weise, wie das Unternehmen seine Ziele misst und erreicht, grundlegend verändert hat.

1. Transparenz: Quantifizierung der Akzeptanz digitaler Tools

AppNavis Discovery und Insights ermöglichten es dem Kunden, die Nutzung digitaler Tools abteilungs- und arbeitsablaufübergreifend zu messen:

  • Discovery bot einen umfassenden Überblick über die Akzeptanz von Tools, indem verfolgt wurde, auf welche Anwendungen wie oft und von wem zugegriffen wurde.
  • Insights lieferte detaillierte Informationen, wie bestimmte Funktionen innerhalb von Anwendungen genutzt wurden und wie hoch Abschlussraten von Workflows waren.

Die Analyse ergab beispielsweise, dass sich zwar 80% der Mitarbeiter auf einer neu implementierten Logistikplattform angemeldet hatten, aber nur 40% erweiterte Funktionen zur Optimierung von Routing und Tracking nutzten.

2. Anleitung: Überbrückung der Lücke zwischen Potenzial und Leistung

Um Akzeptanzlücken zu schließen und die Nutzung zu optimieren, implementierte der Kunde AppNavi Guidance. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehörten:

  • In-App-Tutorials: Bereitstellung schrittweiser Anleitungen, um Mitarbeitern bei der Nutzung erweiterter Funktionen zu helfen.
  • Eingabeaufforderungen zur Workflow-Optimierung: Bereitstellung kontextbezogener Tipps direkt in Anwendungen, um Prozesse zu rationalisieren und Fehler zu reduzieren.
  • Feedback in Echtzeit: Bietet Einblicke in die Erledigungsraten und die erzielte Effizienz.

Diese Tools stellten sicher, dass die Mitarbeiter digitale Lösungen nicht nur nutzten, sondern dies auch effektiv taten und ihr Handeln an den übergeordneten Unternehmenszielen ausrichteten.

Ergebnisse: Messbare Fortschritte bei der digitalen Transformation

Mit der Plattform von AppNavi hatte unser Kunde endlich ein Framework, um seinen Digitalisierungsprozess zu verfolgen und zu optimieren.

  1. Höhere Toolnutzung: Die Akzeptanz wichtiger Plattformfunktionen wurde innerhalb von sechs Monaten um 45% erhöht, wodurch die Effizienz der Arbeitsabläufe im Logistikbetrieb erheblich verbessert wurde.
  2. Quantifizierbare Effizienzgewinne: Zeit, die für manuelle Prozesse aufgewendet wurde, ist um 30% gesunken, was abteilungsübergreifend mehreren tausend Stunden entspricht, die jährlich eingespart werden.
  3. Verbesserte Messbarkeit: Qualitativ waren es die Daten von AppNavi, die Führungskräfte in die Lage zu versetzen, Fortschritte in Echtzeit zu überwachen, realistische Ziele zu setzen und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Zum ersten Mal war die digitale Transformation kein vages Konzept, sondern eine Reihe umsetzbarer Kennzahlen.

Eine Führungskraft fasste die Auswirkungen zusammen: „AppNavi gab uns die Möglichkeit, abstrakte Ziele in messbare Ergebnisse umzuwandeln. Wir haben jetzt die Klarheit, um unsere digitalen Initiativen mit Zuversicht voranzutreiben.“

Fazit

Für unseren Kunden war AppNavi der Schlüssel zur Überwindung einer kritischen Barriere auf seinem Weg zur digitalen Transformation. AppNavi verschaffte einen klaren Überblick über die Anwendungsnutzung und befähigte die Mitarbeiter, digitale Tools optimal zu nutzen. Dadurch wurden ehrgeizige Ziele in greifbare Ergebnisse umgesetzt.

Wenn Ihr Unternehmen Schwierigkeiten hat, den Erfolg der Digitalisierung zu messen, kann AppNavi die Klarheit bieten, die Sie benötigen, um mit Zuversicht voranzukommen.

Get the full story!

Contact us and get the full story for inspiration
By submitting this form, you confirm that you agree to the storing and processing of your personal data by AppNavi as described in our Privacy Policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Newsletter

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
By submitting this form, you confirm that you agree to the storing and processing of your personal data by AppNavi as described in our Privacy Policy.

Reach out

Contact
Weihenstephaner Str. 12
81673 München
Deutschland
On the map

Get support

Documentation
Ride the App Storm. Optimize your app landscape as well as its utilization. With AppNavi.